Bonsaischule Enger

Geschichten mit und um den Bonsai



In Japan war im 15. Jahrhundert das Theaterstück "hachi no ki" (Pflanzen in einer Schale) bekannt.
Ein Shogun als Bettelmönch verkleidet reist durch die Lande, um festzustellen, ob seine Untergebenen noch zu ihm stehen. Als der Shogun von einem Schneesturm überrascht wird, findet er bei einem verarmten Samurai Unterschlupf, der aber kaum zu Essen und kein Brennholz hat. Um den vermeintlichen Mönch zu wärmen, opfert der Samurai seine letzten drei Bonsai, eine Kiefer, eine japanische Aprikose und einen Kirschbaum. Der Samurai erzählt, dass er, als er noch in besseren Verhältnissen lebte; sehr viele Bonsai besessen hatte.


Ein Bonsai-Gedicht

Morgens streift ihn mein erster Blick, den Geliebten.
Mächtig streckt er seine Arme empor, der Starke.
Dem Frühling, der Sonne öffnet er sich, der Verwegene.
Vom Herbst entkleidet, der Ärmste;
im Winter todesähnlich entzieht er sich mir: Ach der Untreue!